Video-Training, Vorbereitung
Was hast Du auf Deiner Seite zur Anzeige eines Videostreams?
- Hast Du ein Smartphone mit Internet-Verbindung (Achtung, bei einigen 4G-Abos werden hohe Zusatzkosten generiert - vorher unbedingt abklären!), ein Tablet mit WLAN-Verbindung oder einen Computer mit WLAN- oder LAN-Verbindung?
- Reicht die Grösse der Anzeige, damit Du alleine oder zusammen mit Deinen Familienmitgliedern davor trainieren kannst?
- Hast Du einen grossen Fernseh-Bildschirm, den Du mit Deinem mobilen Gerät oder Deinem PC verbinden möchtest?
- Hast Du genügend Platz vor dem Anzeige-Bildschirm? -> Rechne mit 1.5 m2 pro mitmachendem Familienmitglied.
Unterstützung beim Schaffen der technischen Voraussetzungen
- Ich helfe Euch bei der Einrichtung Eurer Video-Trainingsmöglichkeit bei Euch zuhause - selbstverständlich unter Wahrung der Pandemie-Vorschriften des BAG.
- Ich brauche von Euch folgende Angaben:
- welches Gerät möchtet Ihr für das Training verwenden? Smartphone, Tablet, PC, nach Möglichkeit unter Angabe von Typ, Modell, etc.
- möchtet Ihr ein Fernseh-Gerät nutzen? Welches Modell, welche Schnittstellen (einfach Foto machen und schicken) - Falls Ihr Kabel oder weiteres Zubehör braucht, sorge ich dafür, dass Ihr die richtigen Artikel nach Hause geliefert erhaltet.
- Nehmt bitte Kontakt auf mit mir - Handy +41 78 873 48 81 oder Mail joerg@karate-ruefenach.ch
Trainingsgrundlagen
- Wir trainieren im Gi (keine Freizeitkleidung, keine "halben Sachen" - es ist einfach nicht dasselbe!), in korrekter Haltung und Kleidung
- Entferne rutschige Teppiche und Möbel, die Dir Schaden zufügen könnten. Auch die kostbare Sammlung von Ming-Vasen gehört während unseres Trainings "in Sicherheit gebracht"
- Wir trainieren "an Ort", das heisst konkret: alle Übungen und Techniken werden in einem maximalen Radius von 1.5 Quadratmetern (pro Teilnehmer) gemacht
- Die Trainings dauern je 30 Minuten - ein erstes Training für die Unter- und Mittelstufe (Weissgurt bis Grüngurt), gleich danach ein zweites Training für Blau- bis Schwarzgurt
- zusätzlich machen wir zwei Spezial-Trainings in englischer Sprache (Conference Code dazu gibt es direkt von mir)
- Das Aufwärmen bleibt Euch selber überlassen - ich gehe davon aus, dass Ihr zu Beginn des Video-Trainings ausreichend aufgewärmt seid
- Unsere Trainings werden weder aufgenommen noch öffentlich gestreamt - wir bleiben unter uns. Der Trainer sieht Euch (bitte gebt Eure Kamera frei!), Ihr seht den Trainer, aber wir tun alles zur Wahrung unserer Privatsphäre
- Unterlasst bitte das Posten von Bildern unseres Trainings auf Social Media-Kanälen.
Trainingsplan
Seit Montag, 06. April 2020 - jeden Abend, an jedem Werktag (alle Termine sind in unserem Online-Kalender eingetragen):
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 18.30 - 19.00 Uhr - Anfänger und Mittelstufe, Weissgurt (9. Kyu) bis Grüngurt (6. Kyu)
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 19.00 - 19.30 Uhr - Fortgeschrittene, ab Blaugurt (und selbstverständlich auch Anwärter auf Blaugurt, 5. Kyu)
Video-Trainings mit Seamus O'Dowd Sensei (6. Dan, Irland):
Mo, Mi, Fr: 19.30 - 20.00 Uhr - Mittelstufe, 6. - 4. Kyu, in Englisch
Mo, Mi, Do, Fr: 20.15 - 20.45 Uhr (Ausnahme Do = 20.15 - 21.15 Uhr!) - Shihankai, in Englisch (Schwarzgurte, Dan-Anwärter, Violett- und Braungurte auf Einladung)
Generell: jeder darf da mitmachen, wo er will! Ein Training, zwei Trainings, ALLE Trainings? Egal, Hauptsache mitmachen!