wir sind anders
Wer sind wir?
wir betreiben unseren Sport aus Spass | und diesen Spass geben wir gerne weiter - aber: wir nehmen die Sache ERNST |
wir respektieren unsere Schüler und Partner | und behandeln sie so, wie wir es selber gerne hätten: kein Blossstellen, kein Neid, kein negatives Verhalten |
wir nehmen unsere Trainings locker | aber wir sind hart beim Erreichen der gewünschten Resultate |
wir machen unsere Aufgabe nicht, um damit Geld zu verdienen | aber jeder Idealismus braucht ein Mindestmass an finanziellem Aufwand, damit die Unkosten gedeckt sind |
Unsere Arbeit mit Kindern: | L'enfant est un feu à allumer, pas un vase à remplir ... Ein Kind ist keine Vase, die gefüllt, sondern ein Feuer, das entfacht werden muss. (François Rabelais, Renaissance-Dichter, 1494 - 1553) |
Unsere Aufgabe: | Nicht das Bewahren der Asche - sondern das Weitergeben des Feuers! (frei nach: Thomas Morus, 7.2.1478 - 6.7.1535, englischer Staatsmann und humanistischer Autor) |
Unsere Vergangenheit

Unser Club wurde im Frühling 2010 als "Filiale" eines benachbarten Karateclubs gegründet. Zusammen mit der Oberstufe Rüfenach führten wir Selbstverteidigungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein.
Ab August 2011 konnten wir zwei Karate-Trainingsmöglichkeiten pro Woche im Rahmen des Schulsports der Schule Rüfenach anbieten.
Seit dem 27.06.2012 wird unser Verein als eigenständige Schule unter dem Namen "Karateclub Rüfenach" geführt.
Unsere Erfolge
SKISF Schweizermeisterschaft 2019, Höri
Samstag, 16.11.19, Elite, Masters- Suze Sullivan, Schweizermeisterin SKISF, Kategorie Kata Masters gemischt, ab 1979
- Sabrina Obrist, Vize-Schweizermeisterin SKISF, Kategorie Kata Masters gemischt, ab 1979
- Michelle Leber, Vize-Schweizermeisterin SKISF, Kategorie Kumite, Mädchen 15 - 17 Jahre
- Dayron Bah, 3. Platz, Kategorie Kata Knaben (11 - 14 Jahre), 8. - 7. Kyu
- Aaron Leibundgut, Schweizermeister SKISF, Kategorie Kata Knaben (11 - 14 Jahre), 6. - 4. Kyu
- Leandro Ferreira, Vize-Schweizermeister SKISF, Kategorie Kata Knaben (11 - 14 Jahre), 6. - 4. Kyu
- Nishan Schupe, 3. Platz, Kategorie Kata Knaben (11 - 14 Jahre), 6. - 4. Kyu
- Marc Sullivan, 4. Platz, Kategorie Kata Knaben (11 - 14 Jahre), 6. - 4. Kyu
- Ryan Sullivan, 5. Platz, Kategorie Kata Knaben (11 - 14 Jahre), 6. - 4. Kyu
SKISF Kinder- und Jugendturnier 2019, Visp-Tärbinu
- Leandro Ferreira, 1. Platz Kata Einzel
- Michelle Leber, 3. Platz Kumite Einzel
- Michelle Leber, 4. Platz Kata Einzel
- Nishan Schupke, 4. Platz Kata Einzel
28. Internationales Kyu-Turnier, Strasswalchen (Österreich, 25.05.2019)
- Elena Perathoner, 1. Platz Kata Einzel
- Leandro Ferreira, 4. Platz Kata Einzel
- Michelle Leber, 1. Platz Kata Einzel
- Michelle Leber, 3. Platz Kumite Einzel
- Aaron Leibundgut, Nishan Schupke, Marc Sullivan - 4. Platz Kata Team
- Marc Sullivan, 4. Platz Kata Einzel
- Nishan Schupke, 4. Platz Kumite Einzel
41. SKISF-Verbands-Schweizermeisterschaft 2018, Baldegg, 17./18.11.2018
- Nani Vanak, SKISF-Schweizermeisterin, 1. Platz Kata Kinder
- Michelle Leber, 1. Kyu: 3. Platz Kumite Einzel, Junioren
- Aaron Leibundgut. 5. Kyu: 3. Platz Kata Einzel, Junioren
- Elena Perathoner, 1. Kyu: 4. Platz Kata Einzel, Junioren
- Ryan Sullivan, 5. Kyu: 4. Platz Kata Einzel, Kinder
Int. Kyu-Turnier, Strasswalchen (SKIA), 26.05.2018:
- Nishan Schupke, Aaron Leibundgut, Leandro Ferreira: 4. Platz Team Kata
40. SKISF-Verbands-Schweizermeisterschaft, Gebenstorf, 18./19.11.17:
- Suze Sullivan, SKISF-Schweizermeisterin, 1. Platz Kata
- Paul Valencia, SKISF-Schweizermeister, 1. Platz Kata
- Ryan Sullivan, SKISF-Vizeschweizermeister, 2. Platz Kata
- Bianca Meckel, 4. Platz Kata
- Martin Affolter, 4. Platz Kata
- Michelle Leber, 4. Platz Kumite
- Aaron Leibundgut, 4. Platz Kata
- Kevin Kohler, 4. Platz Kata
Freundschaftsturnier, Gipf-Oberfrick (SKISF), 13.05.17:
- Leandro Ferreira: 2. Platz Kata
- Ryan Sullivan: 1. Platz Kata
- Elena Perathoner: 4. Platz Kata
Kinderturnier Schaffhausen (SKISF), 10.11.12:
- Clive Knörle: 3. Platz Kata
- Elena Perathoner: 3. Platz Kata
- Pascal Hafner: 2. Platz Kata, 4. Platz Kumite
- Jan Knörle: 2. Platz Kumite
Samstag, 23. Juni 2012:
- Elena Perathoner, Vize-Schweizermeisterin SKISF, 2. Platz Kata, Mädchen (bis 2002, 8. - 7. Kyu)
- Dominic Müller, 4. Platz Gohon Kumite, Knaben (1998 - 2001, 8. - 7. Kyu)
- Michael Perathoner, Vize-Schweizermeister SKISF, 2. Platz Kata, Master (gemischt, 8. - 4. Kyu)
Unsere Wesensart
"Here's To The Crazy Ones.
The misfits.
The rebels.
The trouble-makers.
The round pegs in thesquare holes.
The ones who see things differently.
They're not fond of rules, and they have no respect for the status-quo.
You can quote them, disagree with them, glorify, or vilify them.
About the only thing you can't do is ignore them.
Because they change things. They push the human race forward.
And while some may see them as the crazy ones, we see genius.
Because the people who are crazy enough to think they can change the world - are the ones who DO !"